Möchte man einen Windows Dienst prüfen, ob er läuft und im Fehlerfall automatisch starten, kann man dies per Batch-Skript automatisieren.
Dazu legt man eine Textdatei an, welche zum Beispiel check_svc.txt heißt. Diese bearbeitet man und fügt folgende Befehle ein:
@ ECHO OFF
for /F "tokens=3 delims=: " %%H in ('sc query "DIENSTNAME" ^| findstr " STATE"') do (
if /I "%%H" NEQ "RUNNING" (
net start "DIENSTNAME"
)
)
Danach ändert man die Dateiendung auf .bat um das Skript ausführen zu können. Dieses kann man nun beispielsweise mittels der Windows Aufgabenplanung ausführen lassen.
Posts mit dem Label Windows 8 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windows 8 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
14.06.16
11.06.14
Windows 8(.1) Autostart
Hinzufügen von Programmen zum Autostart unter Windows 8 bzw. 8.1:
Nach einem Neustart werden die hier abgelegten Programme / Dateien automatisch gestartet.
- mit Windows Taste + "R" "Ausführen" starten
- "shell:startup" (ohne Anführungszeichen) eingeben und mit "ENTER" bestätigen
- es öffnet sich ein Ordner, in dem Programmverknüpfungen abgelegt werden können
Nach einem Neustart werden die hier abgelegten Programme / Dateien automatisch gestartet.
Abonnieren
Posts (Atom)