Posts mit dem Label VMWare werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label VMWare werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11.01.11

VMDK in VHD umwandeln

Hier eine Anleitung wie man mittels dem Tool VMDK2VHD aus einer VMWare-Maschine eine Hyper-V-Maschine erstellt.
1.) VMWare-Tools deinstallieren
2.) VM herunterfahren
Falls die VM auf einem SCSI-Laufwerk installiert ist und das Betriebssystem Windows XP, 2003 oder älter ist, muss man den IDE-Treiber zur VM hinzufügen.
Dieser Schritt ist bei Windows Vista, Windows 7 oder Server 2008 nicht notwendig.
3.) IDE-Laufwerk zur VM hinzufügen (Größe beliebig).
“Adapter: IDE 0 Device: 0” unter “Virtual Device Node”
4.) VM hochfahren und in der Laufwerksverwaltung prüfen, ob ein neues Laufwerk erkannt wurde.
5.) Virtuelle Maschine herunterfahren und IDE-Laufwerk entfernen (delete from disk). VM nicht mehr hochfahren!
6.) VMDK-Datei ins VHD-Format konvertieren. Vmdk2Vhd utility.
7.) VMware Server deinstallieren und die Rolle Hyper-V hinzufügen.
8.) Neue Maschine in Hyper-V mit bestehender Festplatte erstellen.
9.) Hochfahren, Integrationsdienste installieren und neustarten.
10.) IP-Konfiguration prüfen und analog der Einstellungen unter VMWare konfigurieren.
11.) Geräte-Manager auf korrekt installierte Treiber überprüfen.
12.) Nochmals neustarten.
13.) Dienste und Anwendungen auf korrekte Funktion prüfen.
14.) Fertig!